50-Millionen-Dollar-Crypto-Betrug aufgedeckt

1.31K
50-Millionen-Dollar-Crypto-Betrug aufgedeckt

Der 50-Millionen-Dollar-Telegram-OTC-Betrug: Eine forensische Analyse

Phase 1: Der perfekte Köder (Nov. 2024-Jan. 2025)

Das Vorgehen war klassisches Social Engineering. Private Telegram-Gruppen boten „exklusive“ OTC-Deals für Tokens wie GRT und APT mit 50 % Rabatt und 4-5-monatiger Sperrfrist. Frühe Anleger erhielten pünktliche Auszahlungen – typische Vertrauensbildung. Meine Analyse der On-Chain-Daten zeigt, dass diese ersten Transaktionen wahrscheinlich mit dem eigenen Kapital der Betrüger finanziert wurden.

Warnzeichen #1: Kein seriöser VC verkauft Tokens zum halben Preis, es sei denn, er ist verzweifelt oder fiktiv.

Phase 2: Die Masche wächst (Feb.-Jun. 2025)

Mit etabliertem Vertrauen expandierte die Operation auf SUI, NEAR und zwei Dutzend weitere Mid-Cap-Tokens. Die rabattierten Angebote zielten nun auf wohlhabendere Opfer. Besonders faszinierend ist, wie die Illusion aufrechterhalten wurde: Unsere Wallet-Cluster-Analyse zeigt komplexe Verschleierung über 40+ Adressen.

Phase 3: Warnungen ignoriert (Mai 2025)

Als SUI öffentlich vor gefälschten OTC-Deals warnte, hätten rationale Akteure pausieren sollen. Doch Bestätigungsfehler ist mächtig. Anleger verwiesen auf „erfolgreiche“ frühere Deals, ignorierten aber:

  1. Kommunikation nur auf Telegram
  2. Keine KYC
  3. Das angebliche „Aza Ventures“ hatte keine Online-Präsenz vor 2024

Phase 4: Der Ponzi-Zusammenbruch (Juni 2025)

Das Kartenhaus fiel im Juni:

  • 1. Juni: Letzter FLUID-Token-Deal
  • 19. Juni: Aza Ventures behauptet, selbst betrogen worden zu sein
  • 50 Mio. Dollar verschwanden in Mixern und CEX-Einzahlungen

Laut Branchenquellen könnte „Source 1“, der angebliche Drahtzieher, ein Binance-gelisteter Projektgründer sein. Doch kein Name wurde bestätigt – was auf laufende Verhandlungen oder mangelnde Due Diligence hindeutet.

Lehren für Crypto-Investoren

  1. OTC = Hochrisiko: Ungeregelte Märkte ziehen Betrug an
  2. Alles prüfen: Eine Twitter-Suche hätte Aza‘s Nichtexistenz enthüllt
  3. Rabatte sind Warnzeichen: Liquiditätsanbieter verschenken kein Geld

BlockchainNomad

Likes47.58K Fans3.76K