Krypto-Funding: 169 Mio. $ in 16 Deals mit Fokus auf KI und Infrastruktur

Krypto-Funding-Überblick: Wo das smarte Geld floss
Das große Bild: 169 Mio. $ in 16 Deals
Als jemand, der Marktzyklen seit dem ICO-Hype analysiert, kann ich bestätigen: Wenn Infrastrukturprojekte so viel Kapital anziehen, stehen wir entweder am Anfang von etwas Großem oder vor spektakulärer FOMO. Die Zahlen der letzten Woche wären selbst in Bullenmärkten beeindruckend.
Bemerkenswerte Deals:
- Eigen Labs (EigenLayer) sicherte sich 70 Mio. $ von a16z crypto
- Units.Network sammelte 10 Mio. $ für KI-gestützte DeFi-Tools
- XFX erhielt 9,1 Mio. $ für grenzüberschreitende Abwicklungen
Infrastrukturprojekte bauen die Zukunft
Account Abstraction mit hoher Sicherheit
Stackups Seed-Runde von 4,2 Mio. $ fiel auf – ihre Lösung kommt von einem SpaceX-Manager mit Expertise in operativer Sicherheit. Dies könnte institutionelles DeFi endlich möglich machen.
Die Telegram-DeFi-Brücke wächst
Das TON-Projekt TAC sammelte 11,5 Mio. $, um EVM-Kompatibilität für Telegrams 800 Mio. Nutzer zu bringen. Der strategische Vorteil: Märkte erobern, wo Telegram bereits das Internet ist.
KI frisst weiterhin Krypto (und VC-Budgets)
SparkChain AI erhielt 10,8 Mio. \( für dezentrale Rechennetze – quasi Airbnb für GPUs. PublicAI sammelte 8 Mio. \) für Hardware zur Gehirndatenerfassung. Phase 2 der KI-Krypto-Konvergenz hat begonnen.
Analysten-Perspektive
Diese Deals zeigen drei strategische Wetten:
- Institutionen wollen kompatible Onramps (Ubyx: 10 Mio. $)
- Layer-2-Ecosystems werden Plattformen
- KI braucht Blockchain mehr als umgekehrt Überraschung: Quantum-Computing-Startup Project Eleven sammelte 6 Mio. $. Jemand plant für die ferne Zukunft.
Datenquelle: RootData | Analyse von John Chen, Blockchain-Analyst