Elon Musks X-Poll: Ende des Zwei-Parteien-Systems?

Elon Musks X-Poll: Ende des Zwei-Parteien-Systems?

Der Poll, der das System brach

Am 4. Juli – dem Unabhängigkeitstag – stimmten 67 % für eine neue US-Partei auf X. Kein Trollen, sondern eine on-chain-Abstimmung.

Daten über Dogma

Musk propagiert keine Politiktheater – sondern algorithmische Demokratie: Abgeordnete als Validator-Knoten, nicht nach Parteiloyalität, sondern Verhaltensclustern.

Brechen des Zwei-Parteien-Ledgers

Die Demokraten und Republikaner sind im Legacy gefangen. Musk kandidiert nicht – er deployt Open-Source-Governance. Seine Plattform: Ethereum trifft Kongress.

Die Wahre Vision

Sein Ziel? E-Autos angetrieben von Bürgerkapital. KI-gestützte Infrastruktur. Raumlogistik finanziert durch Steuergutschriften – nicht durch Korporationshilfen.

BlockchainRanger

Likes44.07K Fans4.45K

Beliebter Kommentar (1)

별빛비누
별빛비누별빛비누
1 Tag her

엠론이 투표 던? 미국 정당 두 개가 다리다며… 근처에서 나도 NFT 투표 찍고 싶었는데, 결국 내가 한 게임 속 별빛처럼 생각했어. 공화당과 민주당은 여전히 고전적 마법을 쓰고 있지만, 엠론은 그냥 체인 위에 투표 버튼 하나 떨어뜨렸어. “내가 왜 이걸 선택했나?“… 어차피 우리 집 전자지갑에 암호로 가득 차 있어요. 다음엔 뭐 할까요? #NFT투표 #서울대경제학과출신

952
53
0