Pump.fun: 4 Milliarden Dollar wert?

Die 4-Milliarden-Dollar-Frage
Als Pump.fun Pläne bekannt gab, 1 Milliarde Dollar zu einer Bewertung von 4 Milliarden Dollar aufzunehmen, während der Meme-Coin-Markt rückläufig war, war ich skeptisch. Als jemand, der alles von Bitcoin-ETFs bis zu NFT-Wash-Trading analysiert hat, verdient dieser Schritt selbst nach Krypto-Standards eine genaue Prüfung.
In Zahlen:
- Aktueller annualisierter Umsatz: ~500 Mio. Dollar (30-Tage-Durchschnitt x12)
- Impliziertes KGV: 8x
- Spitzen-Tagesumsatz (Jan. 2023): 10 Mio. Dollar+ (aktuell ~1,5 Mio. Dollar)
Diese Multiples sind für Wachstumstechnologie nicht absurd – bis man bedenkt, dass 93% der im Juni auf Pump.fun gestarteten Token nicht ‘graduierten’ (30.000 Dollar Liquidität erreichten). Im Vergleich: Im November letzten Jahres lag die Erfolgsquote bei 98%.
Das Gainzy-Paradoxon
Die neue Geheimwaffe der Plattform? Ein kettenrauchender Ex-FTX-Promoter namens Gainzy, dessen virale Tiraden gegen Vitalik irgendwie den ETH-Preis steigen ließen. Sein Ausraster am 8. Mai (‘Die Ethereum Foundation sind verdammte Idioten’) wurde zum Pflichtprogramm – eine Mischung aus Andrew Tate und Crypto Twitter.
Pump.fun investiert nun 1 Mio. Dollar pro Monat in Creator-Anreize und fördert Persönlichkeiten wie:
- rasmr_eth: Veranstaltete ein Steve-Jobs-mäßiges ‘Pitch-Event’ für seinen Token (RASMR erreichte eine Marktkapitalisierung von 15 Mio. Dollar)
- Big Tone: Hinter der ‘TYBT’-Meme-Welle
- $neet crew: Finanzierte Wall-Street-Proteste mit Plattformmitteln
Bewertungsfallstudie
Bullish-Argumente: ✔️ Fängt die Aufmerksamkeit von Gen Z besser ein als TikTok ✔️ First-Mover-Vorteil in der Meme-Coin-Infrastruktur ✔️ Umsatzdiversifizierung durch Live-Commerce
Bearish-Argumente: ❌ Token-Misserfolgsquote von über 90% im aktuellen Markt ❌ Abhängigkeit von volatilen Creator-Ökonomien ❌ Konkurrenten wie Letsbonk.fun auf dem Vormarsch
Meine Einschätzung? Bei 2 Milliarden Dollar wäre es ambitioniert, aber plausibel. Bei 4 Milliarden Dollar setzt man auf:
- Einen weiteren Meme-Coin-Superzyklus
- Keine regulatorischen Eingriffe
- Perfekte Umsetzung der Live-Streaming-Monetarisierung Wie immer im Krypto-Bereich: Caveat emptor.