Das Rennen um Solana ETFs: 8 Bewerber hoffen auf SEC-Zulassung

Das große Solana-ETF-Duell
Bitcoin und Ethereum, macht Platz – Solana rückt in den ETF-Fokus. Die SEC-Zulassung könnte in wenigen Wochen erfolgen. Hier ist meine Analyse der acht Unternehmen, die stark auf SOL setzen:
VanEck: Der First-Mover-Ansatz
VanEck reichte bereits im Juni 2023 den Antrag ein, als SOL noch als Security galt. Ihr “First-to-File”-Vorgehen erinnert an frühe Bitcoin-ETF-Schlachten. Tipp: Achten Sie auf ihre Kiln-basierte Staking-Infrastruktur – sie könnte zum Standard werden.
21Shares: Der europäische Herausforderer
Nur 48 Stunden nach VanEck brachte 21Shares sein Coinbase-gestütztes Staking ins Spiel. Ihr In-Kind-Redemption-Modell (Auszahlung in SOL statt Bargeld) ist ein Game-Changer für institutionelle Anleger.
Bitwise: Der Staking-Befürworter
CEO Hunter Horsley zeigt offen seine Bullishness gegenüber SOL. Ihr Marinade-gestütztes Staking-ETP im Ausland gibt ihnen operative Erfahrung, die anderen fehlt.
Grayscale: Der Umwandlungs-Trick
Der aktuelle Aufschlag von GSOL deutet darauf hin, dass Wall Street jetzt Exposure will. Die Umwandlung ihres Trusts vermeidet Kapitalgewinnsteuer-Probleme wie bei GBTC – cleveres Accounting trifft auf Crypto.
Dunkelpferd-Alarm
Franklin Templeton verwaltet $1,5 Billionen und hat damit starke Vertriebsmacht, während Canary Capital mit Anträgen für über 8 Altcoin-ETFs der wildeste Joker ist. Und der Neueinsteiger CoinShares? Sein später Einstieg deutet auf Insider-Vertrauen in die Zulassungschancen hin.
Meine Prognose: Gestaffelte Zulassungen könnten innerhalb von 12 Monaten einen Markt mit über $2 Milliarden verwaltetem Vermögen schaffen. Aber denken Sie dran: Dies ist keine Finanzberatung, sondern nur eine nüchterne Analyse Ihres freundlichen Crypto-Quants.