USDC: Das Geheimnis hinter 58B

H1: Das 58-Milliarden-Paradox – Warum Circle mehr wert ist als Visa
Zu Beginn muss ich gestehen: Als ich auf dem Nasdaq-Screen Circles Bewertung von 58 Milliarden sah, blieb ich stehen. Nicht vor Schreck – sondern weil es zu viel Sinn ergab. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über achtfach gegenüber Visa? Doch hier sind wir. Und ja – das ist kein bloßes Crypto-Hype. Es ist Mathematik.
H2: Gewinnmaschine – 97 % Umsatz aus USDC-Zinsen & Gebühren
Das Entscheidende: Mehr als 95 % des Einkommens von Circle stammen aus Zinsen auf ihren USD-Reserven – Bargeld, kurzfristige Staatsanleihen und Fonds von BlackRock. Jeder Dollar USDC im Umlauf erwirtschaftet also automatisch Zinsen für Circle.
Also: Wenn Sie ein Geschäftsmodell für regulierte digitale Infrastruktur bauen – Ihr zentrales Maß ist keine Nutzerzahl, sondern die Kapitalgeschwindigkeit.
H3: Kapitaleffizienz erklärt – Warum USDC Tether um das 2,8-Fache schlägt
Alle wissen, dass USDT die höhere Volumina hat – doch hier wird’s interessant.
Auf Binance liegt USDT bei ~189 Mrd. USD Versorgung vs. USDC bei ~58 Mrd. Doch betrachtet man das Handelsvolumen der letzten 30 Tage: \(448 Mrd. bei Tether vs. \)387 Mrd. bei Circle.
Das ergibt eine einfache Kennzahl: Kapitaleffizienz:
- USDT: 2,36-fache Umschlagrate pro Dollar
- USDC: 6,66-fach – fast dreimal schneller.
Mit anderen Worten: Jeder Dollar USDC wird in derselben Zeit fast dreimal häufiger genutzt als ein Dollar USDT. Das ist keine Adoption – das ist Nutzwert.
H4: Die Chain-Verschiebung – Von Ethereum zu Alt-VMs & Layer-2s
Anfang 2021 lebte fast alles USDC auf Ethereum Mainnet. Heute? Überall:
- Solana (96 %+ Anteil an Stablecoins)
- Arbitrum (wo USDC Q3 2024 Tether überholt hat)
- Hyperliquid Bridge (36+ Mrd. USD Einlagen seit Q4 ’24)
Das ist keine Zufallsverteilung – es spiegelt echte Nachfrage nach schneller Abwicklung und niedrigen Gebühren in DeFi-nativen Umgebungen wider.
Und als sich die TVL von Hyperliquid innerhalb eines Quartals von \(6 Mrd. auf \)25 Mrd. verdoppelte? Da kam das Geld hauptsächlich über gebondetes USDC herein.
H5: Mein AR-Modell – Vorhersage der Versorgung mit ±1,5 % Genauigkeit
Ich habe ein autoregressives (AR) Modell entwickelt basierend auf gleitenden Durchschnitten (1–30 Tage), trainiert alle 90 Tage mit verschiebbaren Fenstern.
Keine Neuronalen Netze. Keine schwarzen Kästen – nur klare Zeitreihenregression ohne Achsenabschnitt zur Erzwingung einer Signalabhängigkeit.
Seit Ende 2022 lag die Vorhersage der wöchentlichen durchschnittlichen Versorgung in ±1,5 % Bereich in 80 Prozent der Fälle. The modell sagt keinen Preis vorher—but it does predict revenue catalysts vor den Ergebnisankündigungen.
Beweis? Beobachten Sie Spikes bei Fed-Ratenentscheidungen oder großen Exchange-Launches – nicht bei Sentiment-Charts oder Tweets.
H6: Der echte Signalwert liegt nicht im Preis – sondern in der Wachstumsrate der Versorgung The Markt hat zukünftige Adoption längst eingepreist, bevor Wall Street es verstand. The Aktienkurs spiegelt Vertrauen wider, dass selbst wenn NIM wegen sinkender Zinsen schrumpft, volumengesteuerte Gebühren schneller wachsen werden — und das tun sie bereits durch institutionelle Cash Management Flows und grenzüberschreitende Zahlungen via Stripe-artigen Integrationen. The Fazit? The einzige Art zu ‘handeln’ mit Circle heute ist durch Beobachtung seiner Versorgungskurve — nicht seiner Bilanz.
ByteBard
Beliebter Kommentar (3)

USDC: O Banco Que Não Dorme
Sério mesmo? Circle valendo mais que o Visa?
O que eu vi foi uma máquina de rendimento: cada dólar do USDC está trabalhando como se fosse funcionário da Caixa! 🤯
97% da receita vem de juros nos tesouros — tipo um banco que só tem dinheiro em caixa e ainda ganha com isso!
E o melhor? O USDC move 6.66 vezes por dólar… enquanto o Tether só faz 2.36.
É como comparar um carro elétrico com um cavalo: ambos vão pra frente, mas um vai mais rápido e não precisa de feno.
Hoje em dia, a única coisa que importa é a curva de oferta — não os balanços.
Querem apostar onde vai estar o próximo pico? Em algum bridge do Solana ou na Hyperliquid?
Vocês acham que o futuro é blockchain… ou é apenas capital eficiente?
Comentem aqui! 👇🔥

Totoo ba? Ang USDC ay nagkakahalaga ng $58B—parang kahit si Visa ay nagsisimula na mag-isa sa panganib! 😳
Sabi nila, ang pera nila ay nag-eearn ng interest sa Treasury… parang nagtutulungan sila sa pagbenta ng ‘pamumuhunan’ para sa lahat.
At ang USDC? Nasa Solana, Arbitrum… kahit Hyperliquid—parang napapadpad na lang sa mga exchange! 🚀
Ano nga ba ang mas malakas? Ang supply growth rate o ang tweet mo tungkol sa ‘moon’?
Comment: Sino ba dito ang may USDC na nasa 2025? Let’s see who’s ready for the next wave! 💸

USDC vs. Visa – Wer zahlt mehr Zinsen?
Als ich sah, dass Circle bei 582 Mrd. bewertet wird… musste ich erstmal die Tastatur abwischen. Nicht wegen Stress – sondern weil es logisch war.
Zinsen aus dem Nichts?
Über 95% Einnahmen? Nur von den USDC-Reserven – also von Geld, das gar nicht unsere ist! Jeder Dollar im System verdient für Circle Zinsen wie ein geheimes Steuergesetz.
Geschwindigkeit ist König
USDT hat mehr Volumen – aber USDC dreht sich schneller! Bei Binance: 6,66x Umschlag pro Dollar. Das ist nicht Adoption – das ist Wirtschafts-Powermove.
Die Zukunft läuft auf Layer2
Von Ethereum über Solana bis Hyperliquid: USDC fliegt wie ein Roboter durch die Chain-Galaxis.
Mein AR-Modell sagt sogar vorher: Wenn der Zinssatz fällt… steigt der Supply-Anteil! 🤯
Ihr glaubt mir nicht? Dann schaut mal auf die Zahlenspiele – und nicht auf die Tweets.
Was sagt ihr? Werden wir bald alle mit USDC bezahlen wie mit einem deutschen Sparkassen-Konto? 👇