Warum Rollups eine DA-Schicht brauchen und wie EIP-4844 Ethereum verbessert

855
Warum Rollups eine DA-Schicht brauchen und wie EIP-4844 Ethereum verbessert

Das Skalierbarkeits-Trilemma und Rollups

Seit Jahren kämpft Ethereum mit dem Skalierbarkeits-Trilemma – der Balance zwischen Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Die Lösung? Ein Rollup-zentrierter Ansatz. Rollups verlagern die Ausführung von Layer 1 (L1) in kostengünstigere Umgebungen, während sie die Korrektheit durch Validitätsbeweise (ZK) oder Betrugsbeweise (OP) sicherstellen. Doch hier ist der Haken: Rollups benötigen mehr als nur Ausführungsintegrität; sie brauchen Data Availability (DA).

Was ist eine DA-Schicht?

Eine DA-Schicht stellt sicher, dass Daten lange genug öffentlich verfügbar sind, damit interessierte Parteien sie abrufen können. Ohne sie können Rollups die Wiederherstellbarkeit des Zustands nicht garantieren, was das Vertrauen der Nutzer untergräbt. Derzeit nutzen die meisten Rollups Ethereum selbst als DA-Schicht, indem sie Daten in Calldata einbetten – eine teure Methode, die EIP-4844 optimieren soll.

EIP-4844: Proto-Danksharding

EIP-4844 führt Blob-Transaktionen ein, ein neues Format, das ausschließlich für DA entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Calldata sind Blobs günstiger, da sie für Smart Contracts unzugänglich sind – nur ihre Commitments werden on-chain gespeichert. Dies senkt die Kosten für Rollups bei gleichbleibender Sicherheit.

Wichtige Merkmale von EIP-4844:

  1. Separater Gebührenmarkt: Blob-Gas-Preise sind unabhängig von L1-Gas-Gebühren und schützen Rollups vor Volatilität.
  2. Temporäre Speicherung: Blobs bleiben ~18 Tage bestehen – lang genug für die Verifizierung, aber nicht ewig.
  3. KZG-Commitments: Stellt Datenintegrität sicher, ohne den Zustand von Ethereum aufzublähen.

Scrolls Ansatz zu DA

Als ZK-Rollup setzt Scroll auf Ethereum für DA. Nach EIP-4844 wird es von Calldata zu Blobs wechseln, was die Kosten senkt und die Sicherheit erhält. Die PI-Schaltung – eine Unterkomponente von Scrolls zkEVM – validiert die Konsistenz von Blobs mithilfe kryptografischer Beweise.

Der Weg nach vorn: Danksharding

EIP-4844 ist erst der Anfang. Vollständiges Danksharding wird Data Availability Sampling (DAS) einführen, das es Nodes ermöglicht, große Blöcke effizient zu verifizieren. Bis dahin müssen Rollups Kosten und Sicherheit abwägen – sei es durch Blobs oder alternative DA-Schichten.


Meinungen? Wie sehen Sie die Zukunft von Ethereum mit EIP-4844? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar unten.

BlockSeerMAX

Likes46.63K Fans2.08K